Liebe Clubmitglieder,
endlich können wir wieder unseren Tennissport ausüben! Die Zeit des Wartens hat ein Ende.
Heute hat die Niedersächsische Landesregierung für die seit dem 15. März 2020 geltende Sperrung aller öffentlichen und privaten Sportanlagen verschiedene Lockerungen verabschiedet, die mit Wirkung zum 06. Mai 2020 in Kraft treten. Der Tennissport gehört zu den ersten Sportarten, die wieder die Anlagen nutzen dürfen.
Der Club ist ab dem 06. Mai 2020 wieder für Tennisspieler geöffnet.
Allerdings wird das Tennisspielen nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen möglich sein. Nur ein Tennisspiel zu zweit ist erlaubt. Ein Treffen im Club, auf der Terrasse oder in der Gastronomie bleibt weiterhin verboten. Daher werden wir auf Geselligkeit und menschlichen Austausch während und neben dem Tennisspiel noch eine Weile verzichten müssen. Das betrifft leider auch alle unsere gewohnten Umgangsformen und Höflichkeiten: wir dürfen uns bei der Begrüßung nicht zu nahekommen. Ein Gespräch auf dem Parkplatz oder nach dem Spiel ist verboten. Die Anlage darf nur allein oder zu zweit betreten werden, wenn eine Spielzeit gebucht wurde. Die Regelungen im Einzelnen finden Sie weiter unten.
Wir bitten Sie, sich an diese Vorgaben unbedingt zu halten und nicht durch Gedankenlosigkeit die Möglichkeit, wieder Tennisspielen zu können, zu gefährden. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln sofort und ausnahmslos Anlagen- und Spielverbote auszusprechen. Die Polizei war bei uns in den vergangenen Wochen mehrfach auf der Anlage, um das Einhalten der Vorgaben zu überprüfen. Sollten die Vorgaben nicht eingehalten werden, sieht die Verordnung vor, dass die Sportstätte sofort zeitweise oder ganz gesperrt werden kann.
Wir prüfen derzeit inwiefern der neue Erlass auch das Hockey-/Athletiktraining ermöglicht. Unsere Trainer erarbeiten bereits Konzepte wie eine mögliche Umsetzung aussehen könnte. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, kommen die Trainer auf Ihre Mannschaften zu, wann und wie trainiert wird.
Die Nutzung des Schwimmbades, Fitnessraumes und der Sauna sind weiterhin untersagt. Ob und wann und unter welchen Bedingungen wir das Schwimmbad öffnen dürfen, ist aus heutiger Sicht unsicher.
Sobald die Landesregierung weitere Lockerungen zulässt, werden wir Sie wie gewohnt umfassend und schnell informieren. Nachfolgend haben wir Ihnen die Rahmenbedingungen zur Nutzung der Anlage zusammengestellt, die bitte unbedingt in jedem Fall zu beachten sind.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein gutes Tennisspiel und bleiben Sie gesund!
Ihr Vorstand und die Geschäftsführung
Rahmenbedingungen zur Nutzung und Betreten der Clubanlage
1. Grundsätzliches
Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung, allerdings sind vorgeschriebene Kontaktbeschränkungen zu beachten.
Tennisplätze können in der Zeit von 07.00 bis 20.00 Uhr reserviert werden. Die gesamte Clubanlage wird durch einen Mitarbeiter um 20.15 Uhr verschlossen.
Die Platzbuchung muss vor dem Betreten der Anlage erfolgt sein. Es darf nur gespielt werden, wenn eine Onlinebuchung oder telefonische Reservierung (nur Montag-Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr möglich) von zuhause unter www.bookandplay.de erfolgt ist. Es sind alle Plätze freigeschaltet und ab dem 05. Mai, 12.00 Uhr online buchbar. Bitte beachten Sie das aufgrund der Verfolgungskette der Mitspieler im entsprechenden Feld eingetragen werden muss. Wer nicht im Vorfeld gebucht hat, muss die Anlage leider wieder verlassen.
Mitglieder, die ihre Sportutensilien aus den Garderobenschränken der Umkleiden holen möchten, haben an folgenden Tagen, die Möglichkeit, die Umkleiden zu betreten:
Mittwoch, 06.05.2020 von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Donnerstag, 07.05.2020 von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 08.05.2020 von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Die Garderobentüren sind verschlossen und werden durch einen Mitarbeiter des Clubs geöffnet. Bitte melden Sie sich daher bei Betreten der Anlage in der Geschäftsstelle.
Der Shop folgt den Regelungen für Einzelhandelsgeschäfte und kann auf Anfrage durch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle geöffnet werden.
2. Auf der Anlage
a. Die gültigen üblichen Kontaktbeschränkungen gelten auch auf der gesamten Clubanlage:
- Menschen, die nicht zusammenleben, dürfen sich weiterhin nur zu zweit in der Öffentlichkeit, also auch im Club, bewegen.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern, besser 2 Metern und die Hygieneregeln müssen eingehalten werden.
- Bei Symptomen erhöhter Temperatur, allgemeiner Schlappheit, trockenem Husten oder anderen grippeähnlichen Symptomen sollten Sie bitte unbedingt zuhause bleiben.
b. Desinfektionsmittel stehen an frequentierten Stellen zur Verfügung.
c. Umkleideräume und Duschen sind nicht nutzbar und bleiben verschlossen. Alle Tennisspieler kommen umgezogen zur Anlage und verlassen diese umgehend nach Beendigung des Spiels.
d. Die Nutzung der Gastronomie ist nicht möglich.
3. Auf dem Tennisplatz
- Es sind grundsätzlich nur Einzelspiele (keine Doppel- und Mixed) erlaubt.
- Die Platzbuchung muss vor dem Betreten der Anlage erfolgt sein (siehe Beschreibung unter 1. Grundsätzliches.
- Das Betreten und Verlassen des Platzes sollte nur auf direktem Weg vom / zum Auto erfolgen. Das Betreten des Platzes muss von der linken Seite (wenn ich vor dem Platz stehe) und das Verlassen auf der rechten Seite erfolgen. Die nachfolgenden Spieler dürfen den Platz erst betreten, wenn der Platz leer ist.
- Die Spielerbänke dürfen immer nur von einer Person genutzt werden und sind mit einem ausreichenden Abstand (mindestens 1,5 m) zu positionieren. Es ist ein großes Handtuch als Unterlage vorgeschrieben.
- Verzicht auf Begrüßungs-und Verabschiedungsrituale und „Handshake“
- Der Kontakt über die Nutzung von Pflegegeräten ist zu vermeiden. Daher muss das Abziehen des Platzes mit Handschuhen erfolgen (bitte bringen Sie Handschuhe mit, im Notfall stellen wir im Eingangsbereich kleinere Mengen bereit).
- Auf einen Seitenwechsel sollte nach Möglichkeit verzichtet werden und wenn erforderlich nur auf der gegenüberliegenden Seite.
- Optional: Tennisbälle: jedes Mitglied spielt mit seinen eigenen Bällen (mit einer entsprechenden Markierung) und nutzt nur seine Bälle für die Aufschlagsspiele. Die eigenen Bälle können mit der Hand aufgehoben werden, die "fremden" nur mit dem Schläger.
4. Trainingsbetrieb
- Der Trainingsbetrieb erfolgt ebenfalls unter Berücksichtigung der oben genannten Vorgaben. Es dürfen maximal ein Trainer und zwei Schüler auf dem Platz stehen.
- Eltern und Begleitpersonen haben keinen Zutritt zur Anlage und zu den Plätzen.
- In den Trainerstunden berührt nur der Trainer die Bälle mit der Hand – die Schüler sammeln nur mit Tennisballröhre.
5. Einhalten der Regeln
a. Personen, die sich auf der Tennisanlage aufhalten, werden über Verhaltensregeln und die dem anerkannten Standard entsprechend einzuhaltende Hygienemaßnahmen beständig informiert.
b. Es ist die Aufgabe des Clubs, die Einhaltung der genannten Regelungen jederzeit sicherzustellen.
c. Bei Verstoß gegen Verhaltensregeln oder Nichtbeachtung von Hygienemaßnahmen durch einzelne Personen wird das Tennisspielen vom Club untersagt.
d. Die Rahmenbedingungen werden durch Mitarbeiter des Clubs regelmäßig kontrolliert, um
- die Umsetzung der jeweils gültigen Regeln sicherzustellen
- die Regeln anzupassen, wenn sich die Umstände ändern
- Ideen, Verbesserungsvorschläge und Beschwerden von Mitgliedern entgegenzunehmen
|